Tüv Kosten

Startseite Foren – Suche Tüv Kosten

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #7296
    Artur Baumgarten
    Gast

    Guten Tag und Hallo gesagt,

    ich habe an Euch eine Frage. Und zwar, wie hoch sind Motorrad TÜV kosten?
    Welche Erfahrungen könnt Ihr mir berichten und was muss man beachten?

    VG

    #7297
    Ben Stinn
    Gast

    Das kommt darauf an wo du den Tüv machen lässt.
    Ich glaube so ca 70€.

    #7299
    Hedweig
    Gast

    Moin, kennst Du Dich auch mit günstige Gebrauchtwagen aus? Ich würde mich über ein paar Tipps und
    Empfehlungen sehr freuen. Ausgeben würde ich max. 3000€. LG

    #7409
    Hans-Jürgen Schiffner
    Gast

    Hallo Artur,

    ich stellen fest, das du eine Imperia besitzt und ich deine Kontaktdaten noch nicht in meiner Imperiabesitzer-Liste habe. Wenn du möchtest, dann führe ich das nach. Dabei bin ich sehr diskret und gebe deine Daten nicht ohne deine Einwilligung weiter. Kann ich zu dem Zweck deine Anschrift, EMail und vielleicht auch Bj. und Rahmen/Motornummer deiner Maschine bekommen. Wäre toll.

    Zu deiner Frage:
    Wie immer: „das kommt drauf an“! Ich vermute du meinst das erste Vollgutachten nach der Restauration. Ich meine das liegt unter 100 Euro (verm. um die 60,-) und ist garnicht so viel
    teurer wie eine normale HU, wenn du alle Papiere hast. Wenn dir die Papiere fehlen, dann solltest du eine Kopie einer TÜV Untersuchung von einer gleich alten, baugleichen Imperia dabei haben. Das macht die Sache für den Prüfer wesentlich einfacher. Diese Recherche kostet aber etwas (? Euro).

    Wichtig ist, dass du Bestandsschutz auf die 1930 existierende Art der Auslieferung hast. Das ist bei Phon und bei der größe des Nummernschildes bei einigen TÜV`s leider immer noch schwierig. Das kleine Moped Nummernschild sollte idealerweise im Gutachten drin stehen, dann bekommst du weniger Ärger bei der Zulassung (bevor die dir so ein Kuchenblech verpassen wollen). Ansonsten gilt was immer gild, Bremsen müssen „reagieren“ Licht muss gehen (wenn dran verbaut ist) und Profil muss drauf, in der richtigen Größe sein und nicht zu alt sein. Alle weiteren TÜV Untersuchungen kannst du auch bei anderen Vereinen machen lassen.

    Mit freundlichem Gruß
    Hans-Jürgen Schiffner

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.