Startseite › Foren › – Imperia-Forum (Allgemeines) › Produktionszahlen Imperia 500 H
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
6. März 2020 um 16:34 Uhr #6174
Uwe
GastHallo,
mir wurde eine Imperia 500 H Baujahr 1929 mit MAG Motor angeboten und habe diesbezüglich eine Frage:
Wieviel Stück wurden von diesen Modell gebaut?Würde mich über eine Antwort freuen.
Ich bin leidenschaftlicher Motorradsammler und möchte meine Sammlung um dieses Prachtstück aufstocken!!!Mit besten Grüßen
Uwe6. März 2020 um 20:23 Uhr #6175Hans-Jürgen Schiffner
GastHallo Uwe,
vom Rhombusmodell (Bj.1928) und der 500H Bj. 1929 (Bombentank-Modell) können insgesamt nur etwa 8.000 Maschinen gebaut worden sein.
Unter dem Link findest die die Rahmennummern mit den 22 PS MAG Motoren. Die Rahmennummern für beide Modelle verteilten sich von 12001 bis 20000.
Wir wissen nicht, ob alle Nummern je vergeben wurde, wir Wissen aber, dass die Rahmennummern der 28er und 29er Modelle nie ausserhalb dieses Nummernkreises sind.
Solltest du eine niedrigere Rahmennummer haben, dann kann es auch sein, das die angebotene Maschine früher mal ein 500 G oder 600 G war. Also eine wechselgesteuerte Maschine die vermutlich irgendwann mal auf kopfgesteuert umgebaut wurde. Da würde ich immer empfehlen, auf wechselgesteuert zurück zu bauen, weil diese viel seltener ist.
Wenn du die Maschine kaufen solltest, wäre ich dir Dankbar, wenn du mir deine Kontaktdaten für die Imperia ower-Liste zukommen lassen könntest. Ich würde dich dann auch über alle bekannten Imperia-Aktivitäten informieren.Mit freundlichem Gruß
Hans-Jürgen7. März 2020 um 19:41 Uhr #6179Uwe
GastHallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für deine Infos, natürlich bekommst Du von mir die gewünschten Unterlagen. Ich melde mich dann sobald ich mehr weiß.
Nochmals vielen Dank!Mit freundlichen Grüßen
Uwe
29. März 2020 um 17:48 Uhr #6209Jürgen Böddeker
GastHallo liebe Oldtimer-Freunde der Marke Imperia,
für meine Imperia 500 H Sport, Bj. 1930, suche ich eine funktionsfähige Tankuhr.
Gerne gut gebraucht, möglichst mit verchromtem Rahmen/Ring.
Die exakten Einbaumaße müssten vorab ausgetauscht werden. Bitte Fotos mit Preisvorstellung per E-Mail.
Bin auch dankbar für einen Tipp, wer solche Tankuhren für einen vertretbaren Preis nachfertigt.
Den Jens im Osten kenne ich bereits, da wird jedoch in diesem Jahrzehnt verm. nicht’s fertig.
Ich hab’s aufgegeben.
Bleibt gesund.Gruß
NSU-Jürgen aus Paderborn22. April 2020 um 17:26 Uhr #6235Uwe
GastHallo Hans-Jürgen,
so nun ist es passiert, ich habe die mir angebotene Imperia 500 H gekauft.
Wie kann ich dir meine Kontaktdaten zukommen lassen ohne dass diese veröffentlicht werden!
Gruß Uwe25. Dezember 2021 um 20:08 Uhr #7421Diesel
GastHallo,
versuche eine Machine von 1932 einzuordnen welche als KMM geführt wird und das obwol die Manufaktur ab Mitte der 20er Jahre an Imperia umbenanntg und verkauft wurde.
Wer kann helfen ?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.